Der AV Jugendkraft/Concordia Zella-Mehlis e.V. blickt auf eine über 120 jährige Tradition zurück. Unzählige sportliche Erfolge und
kulturelle Ereignisse säumen diesen langen Weg.
Die Liste der sportlichen Erfolge unserer Vereinsgeschichte reicht von Landesmeistertiteln unserer Jüngsten bis hin zu Weltmeistertiteln und Olympischen Medaillen.
Seit der Neugründung des Vereines im Jahre 1990 steht insbesondere die sportliche Entwicklung des Mannschaftsringens im Fokus der Öffentlichkeit. Von Beginn an arbeiteten wir stets nach dem Konzept, mit einer starken Nachwuchsarbeit das Leistungsniveau unserer Mannschaften auf einem gleichbleibend hohen Level zu halten und somit Ihnen und allen anderen Sportinteressierten attraktiven und spannenden Ringkampfsport in Zella-Mehlis zu präsentieren.
Nicht zuletzt dadurch, dass unsere Mannschaft fast ausschließlich aus Sportlern der Region besteht, haben wir einen hohen Identifikationswert bei unseren Zuschauern erreicht. Dies in Verbindung mit den Erfolgen der vergangenen Jahre bestätigt uns, auf dem eingeschlagenen Weg weiterzugehen. Auch die Würdigung des Deutschen Ringerbundes uns regelmäßig mit der Austragung Deutscher Meisterschaften in Zella-Mehlis zu betrauen sowie der Gewinn verschiedener Förderpreise sind Ausdruck unseres konstanten und leistungsorientierten Auftretens. Vorstellen möchten wir ihnen aber auch unsere Dancing Queens, die als eigenständige Abteilung innerhalb unseres Vereines für den nötigen Rhythmus sorgen. Die Abteilung Tanzen hat sich in den vergangen Jahren hervorragend entwickelt, unsere Tanzgruppen glänzen nicht nur bei Meisterschaften, sie sind auch eine echte Bereicherung für Veranstaltungen aller Art. Mit Gründung dieser Abteilung haben wir unser sportliches Angebot noch einmal breiter aufgestellt und haben somit für jeden was zu bieten.
Der AV Jugendkraft Concordia steht zu Euch!
Seit vielen Jahren halten uns die Menschen aus Zella-Mehlis und Umgebung die Treue und stehen bei zahlreichen Veranstaltungen hinter uns!
In diesen verrückten Zeiten wollen wir nun ein bisschen zurückgeben.
Wir haben ein Team von Alltagshelfern (aus Sportlern der 1. und 2. Mannschaft, Trainer, Verantwortliche) auf die Beine gestellt, an die Ihr Euch vertrauensvoll wenden könnt.
Wer z.B. beim Einkaufen oder Gassi-Gehen usw. Hilfe braucht, dem werden wir, so gut es geht unter die Arme greifen!
Bitte scheut Euch nicht, wir helfen gerne!
Bei Anfragen wendet Euch bitte unter 0179/7529451
an unseren Geschäftsführer und Trainer Andre Schedler.
Bis Bald und bleibt gesund!
Aktuelle Neuigkeit
„Doppelt hält besser!“
Am 12. Kampfabend der Saison ging es für die Kampfgemeinschaft Südthüringen II nach Nürnberg um gegen den SC 04 Nürnberg II anzutreten. In äußerst spannenden Duellen konnten sich die Südthüringer
knapp durchsetzen und jubelten zurecht über einen Sieg mit 27:28. Für die Kampfgemeinschaft Südthüringen I ging es gegen die WKG Röthenbach/Zirndorf auf die Matte. Der Kampfabend wurde von Reman
Ahmad im klassischen Stil bis 57kg gegen Rajabi Sharaf eröffnet. Den Sieg musste der Sportler aus Thüringen nach 2 Minuten Kampfzeit mit einer technischen Überlegenheit seitens des Gegners
abgeben.
Julian Soto-Dinarte trat gegen Denis Klein im Limit bis 98kg im freien Stil für die Kampfgemeinschaft auf die Matte. Hier wurde der Sieg inklusive Jubel in die Ecke der Südthüringer kurz nach der
Pause mit technischer Überlegenheit getragen. Raphael Trautwein trat in der Gewichtsklasse bis 61kg im freien Stil gegen Luca Coppola an. „Raphi“ gelang es zwar ein paar Punkte zu holen, er
musste den Sieg aber nach den vollen 6 Minuten an seinen Kontrahenten abgeben. Im Limit bis 130 kg im klassischen Stil standen sich Cedrik Dellit und Baran Sert gegenüber. Von Anfang an kontrollierte
„Ceddi“ den Kontrahenten und konnte die vielen einzelnen Punkte mit einem Schultersieg nach etwas mehr als einer Minute abrunden. Dustin Richter und Fabian Keck traten für die Gewichtsklasse 66 kg
klassisch auf die Matte. „Jaque“ beherrscht seinen Gegner souverän von Anfang an. Nach knappen viereinhalb Minuten gelang es ihm, diesen auf den „Ast“ zu legen und somit 4 Mannschaftszähler für die
Kampfgemeinschaft zu holen. Franz Günther gab gegen Talha Cakirgöz in der Gewichtsklasse bis 86kg (klassisch) in den gesamten 6 Minuten sein Bestes. Hier wurde sich nichts geschenkt. Nach einem
spannenden Kampf musste sich Franz aber geschlagen geben. Auch für Hashemi Sayed gab es im Limit bis 75 kg im freien Stil gegen Cornescu Dumitru nichts zu holen. Nach 6 Minuten gingen die Punkte an
die gastgebende Mannschaft. Nach der Pause ging es erneut für Reman Ahmad, diesmal im freien Stil bis 57kg gegen Rajabi Sharaf auf die Matte. Auch hier kontrollierte ihn sein Gegner konsequent. Nach
2 Minuten fand sich Reman auf den Schultern wieder. Für Julian Soto-Dinarte ging es diesmal im Limit bis 130 kg gegen Baran Sert auf die Matte. Auch hier konnte er souverän überzeugen und sicherte
der Kampfgemeinschaft durch einen Schultersieg volle 4 Mannschaftszähler. Raphael Trautwein stand im Limit bis 61kg Cedric Müller gegenüber. Nach einem spannenden Kampf konnte sich „Raphi“ nicht
durchsetzen und musste sich mit 2 Mannschaftszählern für die Kontrahenten geschlagen geben. Im klassischen Stil ging es für Cedrik Dellit im Limit bis 98kg auf die Matte. Hier traf er auf Marco
Semrau. Die Punkteanzeige kletterte für Dellit immer weiter nach oben. Nach eineinhalb Minuten konnte er die technische Überlegenheit einsammeln. Asif Safari zog sich die Ringerschuhe für die
Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm im freien Stil gegen Luca Coppola an. Von Anfang an konnte Asif sein Können und Gewichtsvorteil ausnutzen und holte den Jubel mit technischer Überlegenheit nach etwas
mehr als einer Minute in die Ecke der KG.
In seinem zweiten Kampf des Abends trat Franz Günther diesmal im freien Stil gegen Nico Maslikov bis 86 kg an. Diesmal lief es für den Südthüringer besser und sicherte mit Hilfe eines Schultersieges
kurz vor der Pause die vollen 4 Mannschaftszähler. Der Abend wurde von Florian Crusius im Limit bis 75kg im freien Stil gegen Thala Cakirgöz abgeschlossen. Nach einer Passivitätsverwarnung und keinen
Punkten seitens „Crusis“ musste er sich nach den vollen 6 Minuten Kampfzeit geschlagen geben. Nach allen Duellen stand es letztlich 21:28 zugunsten der Südthüringer. Somit gelang es der
Kampfgemeinschaft Südthüringen nicht nur einen doppelten Auswärtssieg einzufahren, sondern auch mit dem Sieg gegen die WKG Röthenbach/Zirndorf den Tabellenzweiten in der eigenen Halle zu besiegen.
Anschließend ging es für beide Mannschaften jubelnd in Autos und Mannschaftsbussen nach Hause. Chefcoach Jan Meinunger ist „mächtig stolz“ und äußerst zufrieden mit den Endergebnissen.