Der AV Jugendkraft/Concordia Zella-Mehlis e.V. blickt auf eine über 120 jährige Tradition zurück. Unzählige sportliche Erfolge und kulturelle Ereignisse säumen
diesen langen Weg.
Die Liste der sportlichen Erfolge unserer Vereinsgeschichte reicht von Landesmeistertiteln unserer Jüngsten bis hin zu Weltmeistertiteln und Olympischen Medaillen.
Seit der Neugründung des Vereines im Jahre 1990 steht insbesondere die sportliche Entwicklung des Mannschaftsringens im Fokus der Öffentlichkeit. Von Beginn an arbeiteten wir stets nach dem Konzept, mit einer starken Nachwuchsarbeit das Leistungsniveau unserer Mannschaften auf einem gleichbleibend hohen Level zu halten und somit Ihnen und allen anderen Sportinteressierten attraktiven und spannenden Ringkampfsport in Zella-Mehlis zu präsentieren.
Nicht zuletzt dadurch, dass unsere Mannschaft fast ausschließlich aus Sportlern der Region besteht, haben wir einen hohen Identifikationswert bei unseren Zuschauern erreicht. Dies in Verbindung mit den Erfolgen der vergangenen Jahre bestätigt uns, auf dem eingeschlagenen Weg weiterzugehen. Auch die Würdigung des Deutschen Ringerbundes uns regelmäßig mit der Austragung Deutscher Meisterschaften in Zella-Mehlis zu betrauen sowie der Gewinn verschiedener Förderpreise sind Ausdruck unseres konstanten und leistungsorientierten Auftretens. Vorstellen möchten wir ihnen aber auch unsere Dancing Queens, die als eigenständige Abteilung innerhalb unseres Vereines für den nötigen Rhythmus sorgen. Die Abteilung Tanzen hat sich in den vergangen Jahren hervorragend entwickelt, unsere Tanzgruppen glänzen nicht nur bei Meisterschaften, sie sind auch eine echte Bereicherung für Veranstaltungen aller Art. Mit Gründung dieser Abteilung haben wir unser sportliches Angebot noch einmal breiter aufgestellt und haben somit für jeden was zu bieten.
Aktuelle Neuigkeit
Was für ein schwarzer Samstag.
Ganze neunzehn Absagen seiner Ringkämpfer gingen in der vergangenen Woche beim Südthüringer Chefcoach Andre Schedler. Krankheit, Arbeit und Verletzungen hätten fast den ganzen Auswärtskampf der
Kampfgemeinschaft Südthüringen im Niederbayrischen Geiselhöring platzen lassen. Einen Mangel an Ausreden hätte es also nicht gegeben und doch war der Scharfrichter an diesem Samstag ein andere,
nämlich die stärkste Mannschaft, die der TV Geiselhöring bis Dato in dieser Bayernliga-Saison auf die Matte schickte. Nachdem auch die, bislang ungeschlagene Bayernliga-Reserve der Südthüringer im
letzten Saisonkampf die erste 37:8 Klatsche verdauen musste, kam es für die „Erste“ noch dicker.
Nachdem sich der verletzte Linus Jurke gleich nach drei Sekunden schultern ließ, begannen Tim Jahnke und Simon Eisenhut im Limit bis 130 Kg (FR). Gegen den Freistilexperten des TVG fand Tim zusehens
nicht in den Kampf und ließ sich ein ums andere Mal die Punkte mit schnellen und kräftigen Beinangriffen entreißen. Nach den vollen sechs Minuten kam der 10:0 (3:0) Punktsieger schließlich aus
Geiselhöring.
Den einzigen Punktgewinn für die Gästeecke sicherte anschließend Konstantin Brandt gegen Jakob Rudi (66Kg FR). Körperlich, wie auch Technisch hatte „Knosti“ seinem Gegner einiges voraus und so
beherrschte er den jungen Bayern nach Belieben. Mit seinen bekannten, schnellen Beinangriffen und sicheren Bodentechniken brauchte der Thüringer Vize-Mannschaftskapitän nur etwas mehr als eineinhalb
Minuten, um zum strahlenden Sieger durch technische Überlegenheit zu werden.
In der Klasse bis 98Kg (GR) traf der Thüringer Nachwuchsathlet Cedrik Dellit auf Ullrich Blümel. „Ceddi“, der schon im Vorkampf der zweiten Mannschaft zwei Duelle bestritten hatte, hatte gegen einen
wirklichen Spitzenringer dieser Gewichtsklasse keine echte Chancen und unterlag nach nur 36 Sekunden technisch mit 16:0.
Auch im Vorpausenduell zwischen Dustin Richter und Kyrillos Poutakidis (66Kg GR) ließ der Routinier aus Geiselhöring nichts anbrennen und nahm „Jacque“ sicher einen 9:1 (3:0) Punktsieg ab.
Nach der Kampfpause dasselbe Bild. Julian Soto-Dinarte (86Kg FR) und Tobais Würzberger (75Kg GR) waren nach der Unterbrechung die beiden Einzigen, die es über die volle Kampfzeit schafften. Nach
jeweils sechs spannenden Minuten mussten aber auch die Beiden sich mit 3:0 und 2:0 geschlagen geben.
Die drei verbliebenen Nachwuchsathleten Michel Rietzscher, Jonas Sauerteig und Niklas Hentschke machten ihre Sache zur großen Zufriedenheit ihres Mannschaftsleiters Jan Meinunger gut, hatten aber mit
drei Auswahlringern aus Geiselhöring einfach zu dicke Brocken vorgesetzt bekommen und verloren jeweils technisch Unterlegen.
Damit verliert die Kampfgemeinschaft Südthüringen auch im Rückkampf deutlich, mit 31:4 gegen den designierten Staffelsieger aus Geiselhöring. In der nächsten Woche geht es für die Rennsteigsportler
dann in der Tabelle um nichts mehr. Dort stehen die Recken um Mannschaftsleiter Udo Behrend auf dem sechsten Rang und den können sie, sowohl nach oben, wie auch nach unten nicht mehr verlassen.
Trotzdem wollen sich die Ringkämpfer mit einem Sieg gegen den TSV Weissenburg aus der Saison verabschieden und haben sich auch wieder eine kleine Überraschung für ihre Fans ausgedacht. Der
Samstagabend wird also lang werden am nächsten Wochenende in der Albrechtser Turnhalle „Am Bock“.
Michael Koch